Herbsttagung 2025

​HERBSTTAGUNG DER JUGENDDIENSTE ON TOUR

VERNETZEN.BEWEGEN.GESTALTEN

Herausforderungen gemeinsam gestalten – dafür sind wir mit der HERBSTTAGUNG DER JUGENDDIENSTE ON TOUR wieder unterwegs.

WARUM?
  • Weil es gut tut, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
  • Weil es spannend ist, Neues zu erfahren.
  • Weil es wichtig ist, Jugendarbeit gemeinsam mit euch, mit starken Netzwerken und mit externen Partner:innen zu bewegen und zu gestalten – für junge Menschen.
 
Im Mittelpunkt stehen drei Themen, die euch laut euren Rückmeldungen besonders am Herzen liegen:
13. November 2025: INKLUSION (Kaltern)
Thema: INKLUSION 
Ort: Hotel Masatsch/Kaltern (Anfahrt)

Programm:
9.00 Uhr: COFFEE & CONNECT
Ankommen, ins Gespräch kommen, erste Kontakte knüpfen.

9.30 Uhr: EINBLICK & AUSTAUSCH
Impulse und Vorstellungen von: 
  • Masatsch: Ein Ort für alle. Alles anders.alles gut.
  • Buchvorstellung: Total behindert (Mareike Sölch)
  • selAvi: selbstbestimmt leben - vita indipendente. Vorstellung des Projekts und der Möglichkeiten durch persönliche Assistenz.

12.30 Uhr: MITTAGESSEN

14:00 Uhr: CONNECT & BUILD
Entdecken. Austauschen. Vernetzen.
World-Café/Thementische - Jugendarbeit & Netzwerkpartner:innen
Was bedeutet Inklusion für uns in der Jugendarbeit? Wo gibt es Netzwerkpartner:innen und Initiativen? Wo gibt es Stolpersteine - im Kopf und im Alltag?
Ein offener Raum für Begegnung, neue Impulse und Vernetzung!

17.00 Uhr: ENDE & ABSCHLUSS
 
18. November 2025: BILDUNGSERFAHRUNGEN IN NON-FORMALEN SETTINGS (Aschbach/Algund - Kimm/Meran)
Thema: BILDUNGSERFAHRUNGEN IN NON-FORMALEN SETTINGS
Ort: Aschbach/Algund (Anfahrt) - Kimm//Meran (Anfahrt)

Programm:
8.30 Uhr: TREFFPUNKT Talstation Aschbach - gemeinsame Fahrt mit der Seilbahn zur WerkSTOTTschual 

9.00 Uhr: COFFEE & CONNECT
Einblick & Austausch
  • WerkSTOTTschual (Aschbach)
  • Beratungsteam der Landesberufsschule Luis Zuegg (Mern)
  • JugendCoachingGiovani

12.30 Uhr: MITTAGESSEN (Aschbach)

14:15 Uhr: CONNECT & BUILD (Kimm/Meran)
Entdecken. Austauschen. Vernetzen.
Bildungsorte sind vielfältig - vom Jugendprojekt bis hin zu kreativen Lernräumen: u. a. mit dabei:
  • Südtiroler Kinderdorf
  • Wiedergutmaschungsjustiz
  • Burgerhof
  • Kinder- und Jugendanwaltschaft
  • La Strada - Der Weg

16.45 Uhr: ENDE & ABSCHLUSS
 
19. November 2025: Nachhaltigkeit sozial, ökologisch, ökonomisch (Brixen/Neustift)
Thema: NACHHALTIGKEIT SOZIAL, ÖKOLOGISCH, ÖKONOMISCH
Ort: Brixen/Neustift

Programm:
9.00 Uhr: COFFEE & CONNECT (Organiation für Eine solidarische Welt | Haus der Solidarität - Anfahrt)
Ankommen, ins Gespräch kommen, erste Kontakte knüpfen.

9.30 Uhr: EINBLICK & AUSTAUSCH
  • Haus der Solidarität (HdS)
  • Organiation für Eine solidarische Welt (OEW)
  • REX - Material und Dinge

12.00 Uhr: MITTAGESSEN (Bildungshaus Kloster Neustift - Anfahrt)

14.00 Uhr: CONNECT & BUILD
Entdecken. Austauschen. Vernetzen.
Einblick & Workshop: Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE):
Unsere Verantwortung: Räume schaffen, in denen Menschen Orientierung finden, Handlungsspielräume entdecken und Mut zur Veränderung gewinnen.

17.00 Uhr: ENDE & ABSCHLUSS
 
Herbsttagung der Jugenddienste ON TOUR 2025
Eingeladen sind alle Fachkräfte der Jugenddienste – quer durch alle Arbeitsbereiche, Altersgruppen und Erfahrungen.
Besonders wertvoll ist, wenn sich Teams aufteilen: so profitieren möglichst viele von den unterschiedlichen Themen und vom kollegialen Austausch.

Mehr Infos und die detaillierte Einladung folgen.

Anmeldungen zur Herbsttagung ON TOUR 2025

Bitte wähle aus, an welchem Tag du mit dabei sein möchtest - es ist möglich, auch an mehreren Tagen mit dabei zu sein.
Fahrgemeinschaften schonen die Umwelt und dienen der Vernetzung:
Danke für deine Anmeldung!
Du erhälst kurz vorher noch eine Infomail!

Archiv der Herbsttagungen