Jugenddienst Dekanat Taufers

Hauptberufliche Mitarbeiterin

Tanja Walch, Jugendreferentin

Walch Tanja

arbeitet seit Herbst 2021 im Jugenddienst Dekanat Taufers.

Aufgabenbereiche:
  • Stellenleitung
  • Buchhaltung
  • Abrechnungen
  • Finanzgebarung
  • Sponsoring
  • religiöse Kinder- und Jugendarbeit
  • Projektarbeit
  • Netzwerkarbeit
  • Koordination von Veranstaltungen
  • Bürokratie bei Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Verwaltung (Kleinbus, Zeltlagerplatz Taufers, Pfarrräume)

Ehrenamtlich

Die Arbeit des Jugenddienstes Dekanat Taufers wird durch eine Vielzahl an Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen getragen, die im Durchschnitt 5000 Stunden im Jahr erbringen. In Geld ausgedrückt sind das 80.000 Euro, die sie unentgeltlich in den Verein einbringen. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz könnte die Arbeit des Jugenddienstes nicht in diesem Umfang angeboten werden. Die Tätigkeiten reichen dabei über die Organisation der Veranstaltungen, Sitzungen und Planungstreffen bis hin zur Mithilfe im Büro und zur Begleitung der kirchlichen Kinder- und Jugendvereine im Dekanat Taufers.
Daneben trägt der ehrenamtliche Vorstand des Jugenddienstes dazu bei, dass der Verein existieren und arbeiten kann.