Basisinfo Christentum

Fortbildungsreihe: Basisinfo Christentum

Die fünfteilige Fortbildungsreihe Basisinfo Christentum wird von der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste und der Cusanus Akademie organisiert. Die Fortbildung dient der Auseinandersetzung mit Inhalten des Christentums, welche als Grundlage für die religiöse Arbeit mit jungen Menschen dienen.

Fundiert, kompakt und allgemein verständlich werden zentrale Inhalte, Geschichte sowie Botschaft und Praxis dargestellt. Gemeinsam werden Inhalte vertieft und diskutiert. Die Fortbildung richtet sich an berufliche Mitarbeiter:innen aus den Jugenddiensten und der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit. Als Referent führt Hannes Rechenmacher durch die Themenbereiche von Basisinfo Christentum.
 
Der erste Teil der Fortbildung fand am 23.02.2023 im Haus Goethe | Bozen statt. Die Teilnehmenden näherten sich mit Zitaten den Fragen rund um das Gottesbild im Christentum: Wie können wir von Gott sprechen?, Was lässt sich über ihn aussagen? Zudem gab es Einblicke in die Entstehung der Bibel, ein Bibelquiz und eine Auseinandersetzung mit dem Verständnis von biblischen Texten. Der zweite Teil fand am 20. April 2023 in der Jugendkirche in Meran statt. Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit Jesus - Fakten, Darstellungen und Botschaft.

Alle Inhalte zu Basisinfo Christentum können von der Webseite www.basisinfo.at entnommen werden.
 
Der dritte Teil findet vom 19. - 20. Oktober 2023 mit Übernachtung von 9.00 bis 13.30 Uhr (am zweiten Tag) statt.
Referent Hannes Rechenmacher leitet durch diesen Teil, bei dem es um geschichtliche Entwicklungen, Liturgie und Relevanz der christlichen Botschaft für das eigene Leben gehen wird.

Anmeldungen bis 01.10.2023 bei veronika@jugenddienst.it.
Alle weiteren Infos folgen noch!

Übersicht der weiteren geplanten Teile:
  • 25. - 28.04.2024: Reise nach Assisi

​Einige Eindrücke vom zweiten Teil:

​Einige Eindrücke vom ersten Teil:

Archiv

Glauben mit Herz und Hirn - Teil 1

Glauben mit Herz und Hirn - Teil 2