News



Südtiroler Monitoringausschuss: Ergebnisse Umfrage

Partizipation und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Südtirol Der Südtiro...
Mehr lesen

Neue Mitarbeiterin: ​Claudia Reichegger

Claudia Reichegger ist 26 Jahre jung und kommt aus Pfalzen. Sie interessierte sich schon immer fü...
Mehr lesen

MOJA+/OJA in den Räumen junger Menschen

Für das Erasmus+ Projekt „MOJA+ / Offene Jugendarbeit in den Räumen junger Menschen“ (Projektübersic...
Mehr lesen

Aktionswoche "STOP RACISM!"

Das Koordinierungsteam STOP RACISM! nimmt wie immer den 21. März - Welttag gegen rassistische Diskri...
Mehr lesen

​Soziale Einrichtungen für Minderjährige

Anlässlich des internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November veröffentlicht das Landesinsti...
Mehr lesen

Plattform: Burnout in der Sozialen Arbeit

Das netz | Offene Jugendarbeit lädt am Donnerstag, 16. November 2023 von 14:00- 1 7:30 Uhr online zu...
Mehr lesen

Fortbildungsreihe: Tabu Gewalt

Tabu Gewalt - über persönliche Krisen und Gewalt sprechen! Das Forum Prävention bietet eine Reihe...
Mehr lesen

NEIN zu Gewalt gegen Frauen* und Mädchen*

25. November - Internationaler Tag NEIN zu Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* | Südtirol steht still ...
Mehr lesen

Fotowettbewerb: Breaking Stereotypes

“Breaking Stereotypes” - der Südtiroler Fotowettbewerb für Oberschüler*innen und Berufsschüler*innen...
Mehr lesen

Klimabürgerrat Südtirol: Jugendliche

Klimabürgerrat Südtirol: Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren gesucht!  Die Klimakrise betrifft ...
Mehr lesen

Pornografie-Kompetenz

Der nächste Genderfachkreis zum Thema „Pornografie-Kompetenz. Ein Beitrag zu gelingender sexueller B...
Mehr lesen

Thema "Identität & junge Menschen"

Digitale länderübergreifende Veranstaltungen: WER BIN ICH? UND WENN JA, WO GEHÖRE ICH HIN? Wo bin...
Mehr lesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12