Arbeitskreise und Fachgruppen
Die AGJD ist Bindeglied zwischen den Jugenddiensten und diversen Arbeitskreisen und Fachgruppen.
Die Arbeitskreise sind z.T. projekt- und themenbezogen und decken beispielsweise die interkulturelle, geschlechtssensible, religiöse Jugendarbeit und den Bereich Fortbildungen ab.
PraxisInterCultura (PIC) Group
Die PraxisInterCultura (PIC) Group hat sich zur Aufgabe gesetzt die interkulturellen Kompetenzen der MitarbeiterInnen der Jugendarbeit zu stärken, um so auch die Herausforderungen, die mit der Migration zusammenhängen, besser bewältigen zu können. Ein Angebot für diejenigen, die sich kompetent gemacht haben oder noch machen wollen, sich untereinander zu vernetzen, gegenseitig bei der interkulturellen Arbeit zu unterstützen, gemeinsam weiter zu bilden.
Genderfachkreis
Die Genderfachkreise bieten den Jugendarbeiter:innen die Möglichkeit der Vernetzung und Reflexion in Bezug auf gendersensible Jugendarbeit. Gemeinsam findet eine bewusste Auseinandersetzung mit gender- und geschlechtsspezifischen Zuschreibungen, Hierarchien und Ungleichheiten, Bildern und Erwartungen in unserer Gesellschaft statt. Dabei wird erarbeitet, welchen Stellenwert die Jugendarbeit dabei hat und was dies für die Praxis in der Jugendarbeit bedeutet. Wo werden weiterhin geschlechtsspezifische Zugänge benötigt und wo ist es wesentlich die Identitätsentwicklung von Jugendlichen über gendersensibilisierende Ansätze zu unterstützen? Gemeinsam werden Handlungsspielräume, Formate und Prozesse erarbeitet, die zur aktiven Gestaltung einer Gesellschaft im Sinne von Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit beitragen und zu einer gendersensiblen Jugendarbeit ermutigen.
Arbeitskreis Fortbildung (AKF)
Der Arbeitskreis Fortbildung ist wesentlich an der Entstehung des Bildungsprogrammes des Jugendhauses Kassianeum beteiligt. Er setzt sich mit grundsätzlichen Fragen der Aus- und Fortbildung der Jugendarbeit auseinander, erhebt den Fortbildungsbedarf, plant Neuangebote und versucht, mit Kooperationspartnern zusammenzuarbeiten. Der AKF setzt sich wie folgt zusammen: Jugendhaus Kassianeum (Leitung), Amt für Jugendarbeit, Jugendorganisationen, Südtiroler Jugendring, Offene Jugendarbeit, Netz, Plattform, AGJD, Jugenddienste, Jugendarbeit in Ladinien, Arbeitsgemeinschaft Südtiroler Heime, Forum für Suchtprävention.