Mobile Pause

Mobile Pause

Junge Begegnung in Bewegung

Die Mobile Pause ist ein mobiles Angebot der Jugendarbeit, realisiert in Kooperation mit dem Jugenddienst Kass. Wir gehen regelmäßig in Oberschulen in Brixen, um dort während der kleinen Pause die Jugendlichen mit frischen Snacks und anderen Items zu versorgen.

Was wir tun
  • Wir kommen zu festen Zeitfenstern in die Schule und schaffen einen Ort der kurzen, entspannten Auszeit.
  • Wir bieten abwechslungsweise frische Snacks und Getränke an.
  • Wir ermöglichen ungezwungenen Austausch – einfach ins Gespräch kommen, zuhören, mitmachen (Spiele, kreative Impulse, Mitmach-Aktionen nach Bedarf).
  • Wir arbeiten niedrigschwellig und vertraulich, respektieren Privatsphäre und Freiraum der Jugendlichen.

Ziele unserer Arbeit
  • Kontakte knüpfen und Vertrauen aufbauen – Jugendliche dort erreichen, wo sie sich aufhalten.
  • Austausch ermöglichen: Welche Themen bewegen euch gerade? Welche Ideen habt ihr für Schule, Freizeit und Zukunft?
  • Orientierung geben und Brücken bauen: Informationen zu Angeboten, Hilfsangeboten und Unterstützungsmöglichkeiten sichtbar machen.
  • Partizipation fördern: Jugendliche aktiv in die Gestaltung der Angebote einbinden.

Warum Mobile Pause?
  • Nähe zum Alltag der Jugendlichen: Wir gehen in ihr gewohntes Umfeld – die Schule – und schaffen so eine zugängliche Form der Jugendarbeit.
  • Flexibilität: Wir passen uns den Bedürfnissen und Abläufen vor Ort an.
  • Dialog statt Monolog: Offene Gespräche, Spaß und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt.
  • Kooperation
    Dieses Projekt erfolgt in enger Kooperation mit dem Jugenddienst Kass. Gemeinsam bündeln wir Ressourcen, Erfahrung und Kontakte, um junge Menschen gezielt zu erreichen und den Austausch zu fördern.