Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen: 29.05.2026

Motto 2026: MUTeinander

Am Freitag, 29. Mai 2026, findet die nächste Lange Nacht der Kirchen statt. Alle Pfarreien, Gruppen und Kirchen sind eingeladen, mitzumachen, ihre Kirchen zu öffnen für ganz unterschiedliche und vielfältige Programme.
 
Motto 2026: MUTeinander
In einer Zeit, die von schnellem Wandel, Unsicherheit und komplexen globalen Herausforderungen geprägt ist, braucht es Mut, um nicht in Angst oder Stillstand zu verfallen.
Die Lange Nacht der Kirchen 2026 widmet sich daher dem Jahresschwerpunkt „Mut“. Als biblisches Fundament und inhaltliche Grundlage dient die Bibelstelle:
„Fasse Mut, steh auf!“ vgl. Markus 10,49
(Die Heilung des blinden Bartimäus bei Jericho)
 
MUTeinander ist ein Wortspiel, das die Aspekte Mut und Miteinander verbindet:
miteinander – Mut – einander Mut machen.
Das Motto bringt zum Ausdruck: Mut verstehen wir nicht als einzelkämpferische Heldenhaftigkeit, sondern als Haltung, die in der Gemeinschaft wächst – mit Blick auf die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. „MUTeinander“ vermittelt eine aktive und optimistische Grundhaltung – keine Forderung, sondern eine Einladung zum gemeinsamen Handeln.

Die Pfarreien, Gruppen, Kirchen sind wieder eingeladen, diese Nacht mitzugestalten und sich an der Botschaft des Miteinanders zu beteiligen – sei es durch besondere Impulse, Musik, Gebete oder Aktionen, die Menschen berühren und begeistern. Die Lange Nacht der Kirchen bietet einen Raum der Begegnung, der Ermutigung und des Austauschs, um gemeinsam auf das zu schauen, was hoffnungsvoll vor uns liegt.
 
Termine für die Online-Infotreffen:
 
10.11.2025 | 10.30 Uhr online für berufliche Fachkräfte 
12.03.2026 | 19.30 Uhr online für die Pfarreien

Online-Infoveranstaltung für berufliche Fachkräfte
Als Vorbereitung findet am 10.11.2025 um 10.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung für berufliche Fachkräfte zur Langen Nacht der Kirchen statt. Dabei gibt es Einblicke in die Aktion und das diesjährige Motto. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, gegenseitige Inspiration und die Entwicklung neuer Projektideen, sei es für eigene Initiativen oder um Gruppen und Ehrenamtliche zu unterstützen.
Anmeldungen dazu bitte unter: seelsorge.pastorale@bz-bx.net.
 
Die Interessensbekundung  an der Teilnahme zur Langen Nacht der Kirchen ist bereits ab Mitte Dezember möglich unter: langenacht.lunganotte@bz-bx.net.
 
Die Lange Nacht der Kirchen wird landesweit von der Diözese Bozen-Brixen und der AGJD getragen.
  
Weitere Informationen zur Langen Nacht der Kirchen befinden sich auf den Webseiten:
https://www.bz-bx.net/de/langenacht.html
www.langenachtderkirchen.it

Archiv der Langen Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen 2025

Lange Nacht der Kirchen 2024

Lange Nacht der Kirchen 2023

Lange Nacht der Kirchen 2022

Lange Nacht der Kirchen 2021

Lange Nacht der Kirchen 2019

Lange Nacht der Kirchen 2018

Lange Nacht der Kirchen 2017

Lange Nacht der Kirchen 2016

Lange Nacht der Kirchen 2015