Schulprojekt Gesundes Klassenklima
BETTER TOGETHER

Unser Ansatz:
- Positive Begegnungen: Durch spielerische Aktivitäten bauen wir Vertrauen, Offenheit und Respekt innerhalb der Klasse auf.
- Kontaktaufbau: Unsere Mitarbeitenden treten in unmittelbaren Kontakt mit den Jugendlichen, hören zu und nehmen ihre Anliegen ernst.
- Wohlbefinden als Mittelpunkt: Zentrale Ziele sind Stressreduktion, soziale Unterstützung und ein respektvolles, wertschätzendes Lernumfeld.
- Klassenklima stärken: Durch Gruppenübungen, Feedbackrunden und kooperative Spiele fördern wir Kooperation, Konfliktlösungskompetenzen und ein positives Schulklima.
Was wir konkret machen:
- Rollenspiele um das Verständnis zu stärken und sich in andere besser hineinfühlen zu können.
- Moderierte Gespräche und Reflexionsrunden, um Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zu erfassen
- Kooperative Aufgaben, die Spaß machen und das Zugehörigkeitsgefühl fördern
Zielgruppe:
- Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Mittelschule
- Fokus auf alle Lernenden, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder individuellen Schwierigkeiten
Nutzen:
- Verbesserung des Klassenklimas
- Steigerung des Wohlbefindens und der Motivation
- Entwicklung sozialer Kompetenzen und Konfliktlösungsfähigkeiten