Hast auch du Lust Erfahrungen in der Jugendarbeit zu sammeln?
Wir freuen uns über deine Bewerbung zu einem Praktikum beim Jugenddienst Lana-Tisens!
Schick uns gerne deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an lea@jd-lana-tisens.it
Schick uns gerne deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an lea@jd-lana-tisens.it
Thomas Tumler
Inklusion - Ein Leben in Koexistenz

Die Jugendlichen waren von Beginn an sehr neugierig, wenn auch aus Taktgründen gleichermaßen zurückhaltend.
Was anfangs noch jugendliche Neugier, gepaart mit einer guten Portion Zurückhaltung war, wich bald darauf der Erkenntnis, dass auch Rollstuhlfahrer normale Menschen sind, mit denen man offen über dieses Thema reden kann.
So besuchte ich im Laufe der Zeit nicht nur verschiedene Jugendtreffs, um der jungen Generation einen Einblick in ein anderes Leben zu bieten, auch die Jugendlichen haben mir mit ihrer Lebenseinstellung klar gemacht, dass Erwachsene das Leben manchmal lockerer und mit einer guten Portion Humor nehmen sollten.
Da der Jugenddienst ein umfangreiches Programm, basierend auf den Bedürfnissen und Wünschen der Jugendlichen bietet, können diese in abwechslungsreichen und begleiteten Treffen einfach Jugendliche sein, bei der Gestaltung der Aktivitäten ihre Wünsche äußern und mitarbeiten, und ihrer Kreativität dabei freien Lauf lassen.
Zusätzlich wurde im Laufe des Projekts die Barrierefreiheit diverser Jugendtreffs, wie in Tisens, Burgstall, Tscherms und Völlan ausgebaut und ergänzt.
Die Aufklärung und Sensibilisierung der Jugendlichen, die freundschaftliche Atmosphäre im Team und die lockere Lebenseinstellung der Jugendlichen machen es zu einem unvergesslichen Projekt mit Erfahrungswert für alle Seiten.
Maya Safina

Den Praktikumsplatz habe ich mir ausgesucht, um aus meiner Komfortzone herauszukommen und mit mehreren Menschen in Kontakt zu treten. Dies ist mir leider nicht auf Anhieb gelungen aber nach einem Gespräch mit der Jugenddienstleiterin wurden mir andere Aufgaben zugeteilt.
Ich habe zwei Artikel für die „BAZ“ über Lerntipps und Handykonsum geschrieben. Der Artikel „Lerntipps“ wird für eine Aufgabe der Baz verwendet. Ich habe vier Logos für den Jugenddienst designt, drei davon für verschiedene Treffs und das andere für das 40-jährige Jubiläum. Ebenso habe ich ein bestehendes Logo nachgezeichnet, damit es zur digitalen Verwendung, wie z.B. auf T-Shirts drucken, weiter genutzt werden kann. Aus den digitalen Archiven zweier Zeitungen habe ich die erschienenen Artikel des Jugenddienstes herausgesucht und dann in höherer Qualität abgespeichert. Außerdem habe ich einen Flyer für den Tag der offenen Tür in den Treffs designt.
Samira Holzner
Praktikum im Jugenddienst Lana-Tisens

Neben meiner schulischen Laufbahn verbringe ich sehr gerne Zeit mit meinen Freunden, gehe aber auch sehr gerne in die Natur, um mich dort vom Alltagsstress entspannen zu können. Doch was ich am liebsten tue, ist mir Videos über das Verhalten des Menschen anzuschauen, das heißt von der Evolutionsgeschichte bis in die heutige Zeit. Ich möchte verstehen, wie wir Menschen zu den intelligentesten Lebewesen auf diesen Planeten wurden und wie unser Gehirn funktioniert. Warum empfinden wir Gefühle wie Wut oder Neid? Oder warum entwickelte sich das Gehirn der Menschen anders als die der anderen Lebewesen. Das sind Fragen, mit denen ich mich in meiner Freizeit gerne auseinandersetze und beschäftige.
Die meiste Zeit meines Praktikums beim Jugenddienst Lana-Tisens, verbrachte ich in den verschiedenen Jugendtreffs der Gemeinden, in denen der Jugenddienst tätig ist. Ich arbeitete in den Treffs von Tisens, St. Felix, Ulten, St. Pankraz, Völlan, Tscherms und Burgstall. Dort durfte ich großartige Erfahrungen als Jugendarbeiterin machen. Ich spielte mit den Jugendlichen z.B. auf der Wii oder am Calcetto, aber auch Brettspiele wie Aktivity habe ich mit den Jugendlichen zusammen gespielt.
Im Büro des Jugenddienstes, das sich in Lana befindet, habe ich einerseits die Aufgabe bekommen zwei Berichte für die BAZ zu schreiben. Die Themen durfte ich mir selbst aussuchen, deshalb viel meine Wahl auf günstiges Reisen für Jugendliche und das Thema wie man als Jugendliche:r lernt, sich mehr selbst zu lieben, was mir persönlich sehr wichtig ist und ich finde, dass das leider viel zu wenig angesprochen wird. Meine andere Aufgabe im Büro bestand darin, Postings für Social Media zu gestalten. Somit durfte ich diesen Themen eine Stimme verleihen und war sehr froh darüber.