Das Netzwerk Medien & Jugend bietet ab sofort praxisorientierte Weiterbildungs-Module für den Geräte-Einsatz in der Jugendarbeit für Fachkräfte. Grundlage hierfür ist ein neu zusammengestellter Medienkoffer – Tool Box, der verschiedene digitale Tools und Technologien enthält. Ziel ist es, Jugendarbeiter:innen bei der Anwendung digitaler Medien zu unterstützen, technische Kompetenzen zu fördern und neue methodische Zugänge für die medienpädagogische Praxis zu erschließen. Der Medienkoffer ist nicht zum Verleih, sondern für Weiterbildungszwecke zusammengestellt worden.
Was bietet diese Weiterbildung?
- Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und kann individuell an eure Bedürfnisse angepasst werden. Mögliche Themen:
- Umgang mit Social Media (Plattformen, Tools, Chancen & Risiken)
- Einführung in Gaming-Hardware und Spielkultur
- Anwendung von Kreativsoftware (Foto, Video, Audio, Storytelling)
- Einsatz von Virtual Reality in der Jugendarbeit
- Durchführung einfacher Gruppenspiele am Laptop
- Tipps zu technischer Ausstattung, Datenschutz und methodischem Einsatz
Inhalte des Medienkoffers:
- Laptop mit Software & Gruppenspielen
- Social Media Tablet mit den gängigsten Plattformen, Grafik und KI Apps
- VR-Brille mit Beispielanwendungen
- Mini-Beamer für mobile Präsentationen
- Audio-/Video-Set für Foto und Videoproduktion
Wer kann sich anmelden?
Alle Fachkräfte aus der Jugendarbeit, Elternarbeit sowie nahen Bereichen, die Interesse an digitaler Bildung und Methodenvielfalt haben.
Rahmenbedingungen:
- Dauer: 40 – 90 minuten
- Ort: Haus Goethe Bozen oder nach Absprache direkt in der Einrichtung
- Teilnahme: kostenlos für Jugendeinrichtungen, ohne Mindestanzahl
Wer an einem Coaching interessiert ist, bitte mit folgendem Formular anmelden:
Anmeldeformular