Die laufenden Tätigkeiten werden durch das Amt für Jugendarbeit des Landes Südtirol und der Gemeinden und Pfarreien des Einzugsgebietes finanziert.
Die Realisierung der Sommerbetreuung und der Nachmittagsbetreuung wird zudem durch die Familienagentur des Landes Südtirol ermöglicht.
Der Jugenddienst ist eine kostenlose Informations- und Beratungsstelle für Jugendliche, sowie für Jugendvereine. Investitionen und Projekte werden aber nur teilfinanziert, so dass der Verein auf Spenden angewiesen ist, um Projekte für Kinder und Jugendliche zu realisieren und um Investitionen zu tätigen.
Die Realisierung der Sommerbetreuung und der Nachmittagsbetreuung wird zudem durch die Familienagentur des Landes Südtirol ermöglicht.
Der Jugenddienst ist eine kostenlose Informations- und Beratungsstelle für Jugendliche, sowie für Jugendvereine. Investitionen und Projekte werden aber nur teilfinanziert, so dass der Verein auf Spenden angewiesen ist, um Projekte für Kinder und Jugendliche zu realisieren und um Investitionen zu tätigen.