18.09.2023

Promemoria_Auschwitz: Pressekonferenz

RESSEKONFERENZ
PROMEMORIA_AUSCHWITZ 2024: 
DIE REISE DER ERINNERUNG – IL VIAGGIO DELLA MEMORIA
18. September 2023 um 10.30 Uhr im HAUS GOETHE (Goethestr. 42 | Bozen)

Das sprachgruppenübergreifende Bildungsprojekt "Promemoria_Auschwitz | Die Reise der Erinnerung - Il viaggio della memoria" wird von den Trägern Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste (AGJD), Arciragazzi und Deina Alto Adige Südtirol gemeinsam mit den zuständigen Landesräten vorgestellt.
Seit 2011 ermöglichen Arciragazzi und der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste (AGJD) gemeinsam mit Deina Alto Adige Südtirol jährlich mehr als 160 jungen Menschen zwischen 17 und 25 Jahren an der Reise der Erinnerung teilzunehmen. 2024 findet die Fahrt vom 16. Februar bis zum 21. Februar 2024 statt – wiederum auf euroregionaler Ebene gemeinsam mit jungen Menschen aus dem Trentino und Tirol.
Die Teilnehmenden werden eingeladen, gemeinsam Hintergründe zu erforschen und Eindrücke der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau persönlich zu erleben und diese mit aktuellen Ereignissen in Kontext zu setzen und in die Gegenwart zu transportieren. Erinnerung darf auch trotz zunehmendem Alter der Überlebenden nicht verloren gehen. Promemoria_Auschwitz ermöglicht jungen Menschen mehr über die Geschichte zu lernen, gleichzeitig bedeutet es auch, dass es in der Verantwortung jeder und jedes Einzelnen liegt, sich gegen rassistische Denk- und Verhaltensweisen stark zu machen.

Anmeldungen für das Projekt sind ab nächster Woche auf der Homepage von www.deina.it | www.jugenddienst.it |www.arci.bz.it/arciragaz
 
Weitere Infos zum Projekt gibt es hier!

Kontaktperson:
Dr. Alessandro Huber della Torre di Valsassina
Südtirol - Südtirol Koordinator
alessandro.huber@deina.it
+39 3482100583
 

Infos für die Medien

Pressemitteilung (PDF)
Pressemitteilung (Word)
Flyer