Zum dritten Mal fand am 23.09.2023 in Südtirol der Frauen*marsch statt. Er war Wecker, Alarm und zugleich Beanspruchung des öffentlichen Raums. Auftrag der Jugendarbeit ist es, Geschlechtergerechtigkeit herzustellen und Diskriminierungen aufgrund Geschlechterzugehörigkeit, geschlechtlichen Orientierung und Identität entgegenzuwirken.
Deshalb waren wir auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit dem netz | Offene Jugendarbeit und dem Südtiroler Jugendring, verschiedenen Jugendeinrichtungen und -verbänden, Jugenddiensten und Jugendtreffs und -zentren mit dabei, denn Jugendarbeit steht für Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit.
Auch dabei waren junge Menschen aus den verschiedenen Jugendtreffpunkten. Wir zogen mit viel Lärm, Trillerpfeifen, Trommeln und vielen selbst gebastelten Plakaten und Bannern farbenfroh mit bunten Schirmen und Slogans rufend durch die Straßen der Bozner Innenstadt.
Heuer wurden vom Team Frauen*marsch fünf konkrete Forderungen an die Politik gestellt, da diese in einem 5-jährigen Landtagsmandat realistisch umsetzbar sind. Wir, die Jugendarbeit, unterstützen diese Forderungen.
Darüber hinaus ist es uns als Jugendarbeit ein Anliegen nicht nur beim Frauen*marsch laut zu sein, sondern Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, Gewalt an Frauen* und Mädchen, Schutzkonzepte auch unterm Jahr auf unserer Agenda zu haben und gemeinsam hinzuschauen.
Ein paar Bilder zum Frauen*marsch findet ihr hier.