23.09.2023

Save the date: FRAUEN*MARSCH

Am 23. September 2023 ist es wieder so weit: es findet der FRAUEN*MARSCH statt. 

Zum dritten Mal findet in Südtirol der FRAUEN*MARSCH statt. Er soll Wecker sein, Alarm und zugleich Beanspruchung des öffentlichen Raums. Auftrag der Jugendarbeit ist es, Geschlechtergerechtigkeit herzustellen und Diskriminierungen aufgrund Geschlechterzugehörigkeit, geschlechtlichen Orientierung und Identität entgegenzuwirken. Deshalb sind die Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste, Südtiroler Jugendring und das netz | Offene Jugendarbeit gemeinsam mit hoffentlich vielen von EUCH (Jugendarbeiter:innen der Jugendeinrichtungen und -verbänden, Jugenddiensten und Jugendtreffs und -zentren und vielen jungen Menschen) gerne dabei, denn JUGENDARBEIT STEHT FÜR VIELFALT UND GESCHLECHTERGERECHTIGKEIT.
 
Wir starten um 11 Uhr am Gerichtsplatz und ziehen mit möglichst viel Lärm, Trillerpfeifen und improvisierten Trommeln farbenfroh und Slogans rufend durch die Straßen der Bozner Innenstadt. Wir freuen uns, wenn sich viele aus der Jugendarbeit uns anschließen! Motiviert auch Mädels* und Jungs* am 23. September dabei zu sein. Ihr erkennt uns an den BUNTEN SCHIRMEN!
 
Der Parcours schlängelt sich vom Gerichtsplatz über die Italienallee, Freiheitsstraße, den Siegesplatz, die Talferbrücke, Rosministraße, den Dominikaner Platz, Waltherplatz, Bahnhofsplatz bis hin zum Magnago Platz, wo das große Finale ab ca. 12 Uhr mit den politischen Forderungen, mit Musik und Tanz stattfinden wird. Das Organisations-Team rund um den Frauen*marsch hat ein Manifest erarbeitet und sich dann für 5 Forderungen gezielt entschieden, da diese in einem 5-jährigen Landtagsmandat realistisch umsetzbar sind.

Wir unterstützen gerne diese Forderungen und sehen sie gleichzeitig auch als Anregung für uns in der Jugendarbeit Tätige, sie genauer zu betrachten: Kennen wir die wenigen unabhängigen Beratungsstellen in Südtirol? Welchen Beitrag leisten wir als Jugendarbeit im Bereich der sexuellen Bildung? Nutzen wir die Möglichkeit, kostenlose Kondome für Jugendeinrichtungen über den Südtiroler Jugendring (Young&Direct) zu erhalten und diese jungen Menschen zur Verfügung zu stellen?
 
Darüber hinaus gibt es noch ein paar spannende Infos / Bitten von unserer Seite für euch rund um den Frauen*marsch:
Auch heuer wird es eine DEMO-WERKSTATT im Museion geben – für alle, die sich auf den Frauen*marsch mit eigenen T-Shirts, Plakaten oder Bannern vorbereiten möchten: am Samstag, 16.09. (10 - 17.30 Uhr). Kommt einfach mit Materialien und Ideen vorbei. Gerne könnte ihr auch in eurer Jugendeinrichtung/-organisation Plakate, T-Shirts, Banner gestalten und euch mit dem Manifest, den Forderungen oder auch mit dem Statement der Jugendarbeit kreativ auseinandersetzen.
Hier ein paar Vorschläge:
  • Jugendarbeit für Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit!
  • Youth Work includes all Genders
  • Stop bodyshaming
  • Halt zu Gewalt!
  • Chancengleichheit für alle Geschlechter!
  • Sexism: See it. Name it. Stop it.
  • Break Gender Stereotypes!
  • Whatever we wear, wherever we go: yes means yes and no means no
  • he/they | she/they | he/him | they/them | she/her | hey/she | they/he: any pronouns
  • Girls* just wanna have fundamental human rights
  • Kiss whoever you want
  • Ohne meine Zustimmung ist es Gewalt
 
… natürlich auch Ideen und Sprüche von euch willkommen
Falls ihr nicht am 23.9. dabei sein könnt, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr vor Ort ein ZEICHEN gegen Sexismus, Rassismus, Klassismus, Ableismus, Homolesbotransphobie, Ungleichheit setzt und euch in eurer Jugendeinrichtung damit beschäftigt. Gerne auch mit Spruchbändern oder Plakaten.
 
Hier noch der Link zu ein paar Infos vom Frauen*marsch-Team: https://linktr.ee/frauenmarsch_donneinmarcia 
 
Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei Verena (AGJD) oder Christiane (netz) oder bei Philipp (Südtiroler Jugendring) melden.
Wir freuen uns auf alle Fälle sehr, wenn ihr mit vielen jungen Menschen gemeinsam mit uns am Frauen*marsch teilnehmt und gemeinsam ein Zeichen setzt.
 
Gib uns gerne Bescheid, falls du mit dabei bist!
Verena (AGJD) & Christiane (netz) & Philipp (SJR)

Infos:
Verena Hafner
verena@jugenddienst.it
2023 Politische Forderungen
Manifest DE Offiziell