Sammelband „OJA in den Räumen jungen Menschen"

Öffentliche Räume sind für junge Menschen wichtige Orte ihrer Sozialisation, Bildung und Identitätsentwicklung.

Im neuen Sammelband „Offene Jugendarbeit in den Räumen jungen Menschen“ sind Fachbeiträgen zu aktuellen Theorien, Studien und Praxisberichten zu finden.
Im Mittelpunkt stehen die verbindenden Haltungen, Prinzipien und Grundlagen Offener Jugendarbeit, die fachliche Orientierung bieten. Die Publikation versteht sich als Beitrag zum aktuellen Fachdiskurs über Sozialräume und Lebenswelten junger Menschen in einer digitalisierten, postpandemischen Welt.

Das Buch wurde von den Dachverbänden der Offenen Jugendarbeit in der Schweiz, Deutschland, Südtirol und Österreich (DOJ, BAG OKJA, netz | Offene Jugendarbeit,  bOJA) gemeinsam herausgegeben wurde. 

Auch Sandra Durnwalder (Streetwork Meran | Jugenddienst Meran), Martina Nothegger und Maximilian Franzelin (beide Jugenddienst Lana-Tisens) geben Einblick in ihre Arbeit. 

Der Sammelband „Offene Jugendarbeit in den Räumen jungen Menschen“  ist online hier verfügbar.