Die Pastoraltagung 2025 lädt herzlich ein, Synodalität als geistlichen Weg gemeinsamen Hörens, Entscheidens und Handelns zu vertiefen. Im Zentrum steht die Frage, wie dieser Weg konkret Gestalt annehmen kann – in unseren Pfarreien, Seelsorgeeinheiten und kirchlichen Leitungsgremien.
Hochkarätige Referierende geben dazu theologische Impulse und eröffnen Perspektiven:
- Sr. Simona Brambilla (Rom), Präfektin des vatikanischen Dikasteriums für das geweihte Leben, widmet sich der Frage nach dem Dienst der Autorität in einer missionarischen Kirche.
- Gabriele Eder-Cakl (Linz), Leiterin des Österreichischen Pastoralinstituts, wirft den Blick auf die Rolle von Frauen in der synodalen Kirche.
- Don Dario Vitali (Rom), Mitglied der Koordinierungsgruppe der weltweiten Bischofssynode, spricht über die Synodalität als Stil einer lernenden Kirche – mit Blick auf ihre Umsetzung vor Ort.
- Bischof Ivo Muser bringt am zweiten Tag Impulse aus diözesaner Perspektive ein, die in Workshops aufgegriffen und weitergedacht werden.
Das Tagungsprogramm wird durch vielfältige Workshops ergänzt – eine Übersicht finden Sie im Downloadbereich.
Die Pastoraltagung richtet sich an alle, die in der Pastoral engagiert sind und ist jedes Jahr ein willkommener Moment, um die diözesane Gemeinschaft zu erfahren, Beziehungen zu pflegen und gestärkt und motiviert ins neue pastorale Jahr zu starten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Weg im Geist der Synodalität!
Anmeldung und Informationen:
www.cusanus.bz.it
oder per E-Mail an:
info@cusanus.bz.it