Online Umfrage

Familien von Kindern und Jugendliche mit Behinderungen

Online Umfrage für Familien von Kindern und Jugendliche mit Behinderungen

Im vergangen Jahr hat der Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft und einigen Studentinnen der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Bozen eine Bedarfserhebung mittels Interviews mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen im Alter zwischen 8 und 18 Jahren durchgeführt. Ziel der Interviews war es Bedürfnisse und Wünsche aus Sicht der betroffenen Kindern und Jugendlichen in den Bereichen „Schule“ und „Freizeit“ zu ermitteln.
 
In Ergänzung zu dieser Bedarfserhebung wurde nun im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes eine ergänzende Online Umfrage ausgearbeitet, die sich an Eltern und Familien von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen richtet. Ziel der Umfrage ist es nun aus Sicht von Eltern und Familien in Erfahrung zu bringen, welche Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen in den Bereichen „Schule“ und „Freizeit“ haben.
 
Aus den Ergebnissen der Interviews und der Umfrage werden Forderungen für die politischen Entscheidungsträger:innen abgeleitet, die zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt werden.
 
Hier geht es zum Online Fragebogenhttps://www.gleichstellungsraetin-bz.org/