Offene Jugendarbeit bringt’s – Wir sind mit dabei!
Die
Offene Jugendarbeit (OJA) ist ein zentraler Bestandteil unserer sozialen Infrastruktur. Sie bietet jungen Menschen nicht nur Räume, um ihre Talente und Interessen zu entfalten, sondern stärkt auch ihr Gemeinschaftsgefühl, ihre Eigenverantwortung und ihre gesellschaftliche Teilhabe.
Vielfalt der Offenen Jugendarbeit
Im Rahmen der
Bezirkstreffen zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit wird die OJA in all ihrer Vielfalt in den Mittelpunkt gestellt.
Federführend ist dabei das
netz | Offene Jugendarbeit, getragen jedoch vor allem von den vielen Personen, Vereinen und Organisationen, die tagtäglich Offene Jugendarbeit vor Ort leisten – von der standortgebundenen Arbeit in Jugendzentren und -treffs bis hin zur mobilen Jugendarbeit an Plätzen und Orten, an denen sich junge Menschen treffen.
Die Offene Jugendarbeit lebt von ihren
Ideen, Köpfen, Initiativen und Trägern –
darunter auch zahlreiche Jugenddienste.
Wir als
AGJD, Dachverband der Jugenddienste in Südtirol, unterstützen die Initiative
„Offene Jugendarbeit bringt’s“ sehr gerne und freuen uns auf die Bezirkstreffen. Denn: Offene Jugendarbeit begleitet junge Menschen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Sie schafft attraktive Angebote, die Gemeinden für Jugendliche lebenswert machen.
Die Treffen zeigen, wie wichtig und wirksam Offene Jugendarbeit ist, wie bunt und vielfältig sie gestaltet wird – und dass sie uns alle betrifft.
Tour-Daten 2025
- Montag, 08.09.25 - Auftaktpressekonferenz im Landhaus 1, Bozen (Info & Anmeldung)
- Mittwoch, 17.09.25 – ASTRA, Brixen (Info & Anmeldung)
- Donnerstag, 18.09.25 - Saut, St. Ulrich (Info & Anmeldung)
- Freitag, 19.09.25 - KUBA (Filmtreff), Kaltern (Info & Anmeldung)
- Dienstag, 23.09.25 - OstWestClubEstOvest, Meran (Info & Anmeldung)
- Mittwoch, 24.09.25 - Basis Vinschgau Venosta, Schlanders (Info & Anmeldung)
- Freitag, 26.09.25 - Inso.Haus, St. Lorenzen (Info & Anmeldung)
Motto
„Offene Jugendarbeit bringt’s“ – das ist nicht nur ein Slogan, sondern ein Aufruf zur Zusammenarbeit und zur gemeinsamen Förderung der Jugend in Südtirol.