Welche Kompetenzen braucht es in der Jugendarbeit?
Jugendarbeit schafft Räume, in denen junge Menschen sich entfalten, ausprobieren und wachsen können – in Jugenddiensten, Jugendzentren, -treffs, mobilen Angeboten, Kulturprojekten oder im digitalen Raum. Sie bietet Erfahrungs- und Begegnungsräume, die Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenzen und kreatives Gestalten fördern.
Damit das gelingt, braucht es qualifizierte Fachkräfte. Der
Kompetenzrahmen Jugendarbeit Südtirol beschreibt, welche Fähigkeiten in der täglichen Arbeit notwendig sind und wie Fachkräfte junge Menschen professionell begleiten.
Der Kompetenzrahmen
- macht die vielfältigen Aufgaben und Kompetenzen von Jugendarbeiter:innen sichtbar,
- fördert die Weiterentwicklung von Fachwissen und Praxis,
- definiert Qualitätsstandards für die informelle und non-formale Bildung,
- stärkt Vernetzung, Kooperationen und die Professionalisierung der Jugendarbeit.
Die Jugendarbeit in Südtirol ist vielfältig – getragen von unterschiedlichen Trägern, Konzepten und Methoden.
Der Kompetenzrahmen sorgt dafür, dass Fachkräfte ihre Aufgaben nachhaltig und wirksam erfüllen können.
Jugendarbeit ist ein professionelles Handlungsfeld.
Der Kompetenzrahmen macht deutlich, welche Fähigkeiten es braucht, um junge Menschen in ihrer Entwicklung, Teilhabe und Mitgestaltung der Gesellschaft wirkungsvoll zu unterstützen.
Der Kompetenzrahmen wurde von einer Arbeitsgruppe erarbeitet, die sich aus Fachkräften von der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste (AGJD), vom netz | Offene Jugendarbeit, vom Forum Prävention (Fachstelle Jugend), vom Jugendhaus Kassianeum (JUKAS) sowie vom Amt für Jugendarbeit zusammensetzt. Bei der Entwicklung orientierte sich die Arbeitsgruppe an den Grundlagen der Hochschule Kempten.
In Kürze wird der Kompetenzrahmen offiziell vorgestellt und über verschiedene Kanäle verbreitet. Ziel ist es, die vielfältigen Aufgaben und Kompetenzen in der Jugendarbeit sichtbar zu machen, ihre Bedeutung hervorzuheben und so die Qualität und Professionalität dieses Arbeitsfeldes noch stärker ins Bewusstsein zu rücken.
Den Kompetenzrahmen Jugendarbeit Südtirol gibt es hier als Download: