Voraussetzungen | Einstellungen | Prozesse | Auswege
Dieses Handbuch bietet erstmals einen Überblick über verschiedene, teilweise auch kontrovers diskutierte Zugänge und Positionen und verbindet hierbei den aktuellen Forschungsstand mit Einblicken aus der praktischen Arbeit.
In 30 zugänglichen Überblicksbeiträgen behandeln die Autorinnen und Autoren vier Leitfragen:
- Welche Voraussetzungen machen Gaming anfällig für rechtsextremistische Einflussnahme?
- Wo werden extrem rechte Einstellungen im Gaming sichtbar?
- Welche Prozesse des Rechtsextremismus bis hin zu Radikalisierung und Terror lassen sich in Gaming-Communitys beobachten?
- Welche Auswege aus der Präsenz des Rechtsextremismus im Gaming gibt es?
Hier kostenlos Downloaden
https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/563171/handbuch-gaming-rechtsextremismus/