11.12.2025

Genderfachkreis meets Netzwerk Medien

Genderfachkreis meets Netzwerk Medien & Jugend
 
Titel: Toxische Influencer*innen & Antifeminismus - Über die Verbreitung der Ungleichheitsideologie in sozialen Medien – und wie die Jugendarbeit damit umgehen kann
Datum: Donnerstag, 11. Dezember 2025
Uhrzeit: 09:00-12:30 Uhr
Ort: Online via Zoom
 
Inhalt: Dieser Genderfachkreis bietet einen Einblick in die verschiedenen Facetten des Antifeminismus in sozialen Medien. Er beleuchtet die zentralen Akteur*innen und Muster, die in digitalen Räumen verbreitet werden, mit besonderem Fokus auf die „Manosphere“ (antifeministische Online-Netzwerke mit reaktionärer Männlichkeitsideologie) und die „Tradwives-Bewegung“ (die ein traditionelles Frauenbild als Mutter und Hausfrau propagiert).
Darüber hinaus werden auch klassische antifeministische Strömungen wie die extreme Rechte und religiöser Fundamentalismus thematisiert. Ziel des Genderfachkreises ist es, die Teilnehmenden für die Mechanismen des digitalen Antifeminismus zu sensibilisieren. Außerdem erhalten sie konkrete Strategien und Handlungsmöglichkeiten, um in der Arbeit mit jungen Menschen Ungleichheitsideologien entgegenzuwirken.
Ein vertiefendes, zweitägiges Seminar findet im April im Jukas Brixen statt. Nähre Infos hier: Toxische Influencer(*innen) | Bildungshaus Jukas
 
Referent: Alexander Moschitz, Graz. Arbeitet am Institut für Männer- und Geschlechterforschung und in der Fachstelle für Burschenarbeit im VMG (Verein für Männer- und Geschlechterthemen); BA Soziale Arbeit, aktuell Masterstudium Gender Studies
 
Anmeldung bis 03.12. unter: https://forms.gle/pxZ4F1YSmLTJjWAv7
 
Einladung