Demokratiebildung und Prävention von Extremismus

Mutprobe Demokratie
Jungen*arbeit & Demokratiebildung gegen Extremismus


Die Ausgabe 10/2025 des Magazins JungeJunge der LAG Jungenarbeit NRW e.V. widmet sich dem Thema, wie Jungenarbeit Demokratiebildung und Prävention von Extremismus verbindet. Zentrale Themen sind z.B. Definitionen und Grenzen von „Radikalisierung“ und „Extremismus“ – und ihre Bedeutung für die pädagogische Praxis, Männlichkeitskonstruktionen und ihre Bedeutung für autoritäre oder extremistische Einstellungen, Bedeutung digitaler Lebenswelten für Hinwendungs- und Radikalisierungs­prozesse junger Menschen. Darüber hinaus gibt es Praxisimpulse für Fachkräfte in der Jungen*arbeit: Methoden, Projektberichte, Peer-Ansätze.

Hier gibt es die Broschüre zum Download:
https://lagjungenarbeit.de/files/lag_files/veroeffentlichungen/Broschueren/jungejunge_01-2025.pdf