Progetti estivi

Da diversi anni, insieme ai comuni ed i nostri partner, vengono proposti vari programmi estivi per bambini e ragazzi.
 
La nostra preoccupazione è quella di offrire ai giovani un programma vasto e vario. Creiamo anche offerte per giovani da diversi comuni, per consentire incontri e magari stringere nuove amicizie.
 
Ad esempio, organizziamo le settimane dell'avventura a Tesimo, le settimane creative in Val d'Ultimo, settimae attive a Cermes, o varie offerte giornaliere per i giovani del nostro bacino d'utenza.

Ihr wollt nachlesen was diesen Sommer bei uns los war?

Bitteschön!!!

Jeder Sommer schreibt seine Geschichten. Sei Teil davon!!

Auch diesen Sommer war dies wieder das Motto des Sommerprogrammes im Jugenddienst Lana-Tisens. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Aktionen, bei denen der „Chill-Faktor“ im Vordergrund stand und die Jugendlichen einfach gemeinsam eine tolle Zeit hatten, waren Teil des Sommerprogramms. Aber auch die Adrenalin- und Sportjunkies kamen auf verschiedenen Biketrails oder in Freizeitparks auf ihre Kosten. Für die Tierliebenden war die Pferdewoche genau die richtige Unterhaltung im Sommer. Die Schauspieler und Schauspielerinnen waren bei der Theater Woche an der richtigen Adresse. 

Bei den insgesamt 6 Kreativwochen im Ultental bot der Jugenddienst neben den Wochen der Kinderbetreuung auch 3 Wochen für junge Menschen ab dem Mittelschulalter. Mit den Jugendlichen planten die Betreuungspersonen das Programm während der Woche. So konnten alle ihre Wünsche und Bedürfnisse einbringen. Eine Woche stand unter dem Thema „Action“. Dabei war jeden Tag etwas Neues, Actionreiches wie z.B. Klettern oder eine Übernachtung geboten. Bei der Bikewoche ging es auf verschiedene Biketrails in ganz Südtirol. Die Jugendlichen bekamen in dieser Woche wichtige Tipps zum Thema Fahrsicherheit, Reparaturen und richtiges Verhalten auf dem Bike. Aber auch ein Tag zum Ausruhen im Schwimmbad war dabei. Die Pferdewoche verbrachte man, gemeinsam mit dem A-Ranch Team nicht nur „hoch zu Ross“. Die Jugendlichen bekamen auch interessantes Wissen zum Thema Ernährung vermittelt.

Die Erlebniswochen Tisens haben für die Kinder im Dorf eine lange Tradition. Neu war heuer eine Woche für Jugendliche. Bei der Theaterwoche schrieben diese, gemeinsam mit einer Theaterpädagogin, ein eigenes Theaterstück, lernten dieses ein und bauten das Bühnenbild sowie die Kostüme. Highlight war die Theateraufführung am letzten Tag der Woche. In dieser Woche hatten die Jugendlichen nicht nur die Chance, hinter die Kulissen eines Theaters zu blicken, sondern auch, ihr eigenes Schauspieltalent zu entdecken, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihr handwerkliches Geschick beim Bühnenbau zu beweisen.

Im vergangenen Sommer bekam der Jugenddienst Lana-Tisens wiederum die Möglichkeit bei den Tschermser Sommeraktivwochen mitzuwirken. Zwei Wochen lang gab es für die Jugendlichen ein Highlight nach dem anderen. Es ging in Kletterparks, in Schwimmbäder aber auch in die freie Natur zum Übernachten. Die Jugendlichen hatten jede Menge Spaß und konnten in diesen Wochen neue Erfahrungen sammeln und Freundschaften schließen.

Einige Jugendliche ab 16 Jahren verbrachten in diesem Sommer gemeinsam mit zwei Jugendarbeitern einen Campingurlaub. Bei den Hüttenlagern der Jungschargruppen half der Jugenddienst, wo nötig bei der Organisation und stattete manchmal auch einen Besuch während der Lagerwoche ab.

Eines der Highlights des heurigen Sommers war die Fahrt nach Gardaland bei Nacht. Organisiert wurde diese gemeinsam mit dem Jugendzentrum Jux. Über 90 Jugendliche aus dem gesamten Einzugsgebiet fuhren gemeinsam in den Freizeitpark und testeten fast jede Attraktion, die dieser bot.

Neben diesen Aktionen waren die Jugendarbeiter und Jugendarbeiterinnen den Sommer über zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Furgone unterwegs. Auch die Jugendtreffs in den Gemeinden waren die ganzen Sommermonate über geöffnet.

Der Sommer war also vollgestopft mit interessanten Aktionen, aus denen so manche denkwürdige Geschichte entstand. Möglich war dies vor allem durch die Lust der Jugendlichen, etwas zu unternehmen. Aber auch die gute Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen vor Ort und die finanzielle Unterstützung der Familienagentur des Landes Südtirol war wichtiger Bestandteil des Sommerprogrammes des Jugenddienstes Lana-Tisens.
 
Weiter geht’s!
Das Sommerprogramm ist Geschichte und das Herbstprogramm steht schon in den Startlöchern. Nicht nur, dass die Treffs vor Ort wieder regelmäßig geöffnet sein werden, auch die Angebote in und um die Schulen wie das Mobile Frühstück oder Play Pause starten wieder.
Wir werden 40!! Und wenn der Jugenddienst Lana-Tisens schon einen runden Geburtstag hat, will dies natürlich gebührend gefeiert werden. Um sich auf das große Event einzustimmen, touren die Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter mit dem Furgone durch die Mitgliedsgemeinden um mit den Jugendlichen bei den Warm up‘s schon ein wenig 40 Jahre Jugenddienst Lana-Tisens zu feiern.
Besonderes Highlight wird die 40 Jahrfeier am 23. September in Tscherms. Geboten werden dabei Riesenspiele, Livemusik, DJ, ein Foodtruck und einiges mehr. Dies macht die Geburtstagsfeier nicht nur für Jugendliche zu einem Event, bei dem man nicht fehlen darf.
 
Jugenddienst Lana-Tisens