Die Eskalationen im Ukraine-Konflikt füllen seit mehr als zwei Wochen die Schlagzeilen. Der Krieg macht uns fassungslos und beschäftigt uns tagtäglich. Die Geschehnisse beeinflussen auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wie mit Kindern und Jugendlichen über Krieg sprechen? Wie mit Unsicherheiten und Ängsten umgehen? Wo geeignete Informationen finden? Wir haben eine Auswahl an weiterführenden Links zu kinder- und jugendgerechter Information, zu Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeit zusammengestellt.
Wenn wir weitere interessante Informationen für euch finden, erweitern wir die Liste. Gerne könnt auch ihr uns auch auf zusätzliche Inhalte aufmerksam machen.
Kinder
Informationen zum Krieg - kindgerecht aufbereitet
Tipps, wie mit Kindern über den Krieg sprechen
Jugendliche
Informationen und Unterlagen
https://www.bpb.de/themen/europa/krieg-in-der-ukraine/
Informationsportale für Jugendliche, mit Jugendlichen über Krieg reden, Mediennutzung
https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/krieg-in-der-ukraine/#c49290
Teilhabe geflüchteter Menschen in der Gemeinde
https://www.boja.at/sites/default/files/wissen/2020-01/boja_Leitfaden_2016_web.pdf (November 2016)
Psychologische Unterstützung
Übersicht Spendenmöglichkeiten bei Südtiroler Organisationen
https://www.spenden.bz.it/
Informationen zum Hilfsangebot für geflüchtete Menschen
https://www.provinz.bz.it/familie-soziales-gemeinschaft/soziale-notlagen/asylantragsteller-fluechtlinge/ukraine-hilfe.asp
Jugenddienste unterstützen:
https://www.jugenddienstmeran.it/
https://www.kirchemalanders.it/hilfe-fuer-ukrainische-fluechtlinge/