Nov. 2023 - Juni 2024

Resilienz für den beruflichen Alltag

Haus der Familie: Weiterbildung
Innere Stärke und Anpassungsfähigkeit gezielt trainieren

Für mehr persönliche Abgrenzung von belastenden Arbeitssituationen, Entspannung und Achtsamkeit: Wir leben in einer hochkomplexen Welt und die Fragen des Lebens und Arbeitsalltags sind anspruchsvoll und chancenreich zugleich. Dafür brauchen wir Resilienz. Innere Stärke, Mentalkraft, Anpassungsfähigkeit und auch die Kompetenz, sich innerlich abzugrenzen, sind entscheidend für unsere Handlungen im Alltag - beruflich wie privat. Das Resilienz-Training nach H.B.T. ermöglicht, innere Kraft und Festigkeit zu erkennen und kontinuierlich auszubauen, das Berufs- und Privatleben gezielt zu entlasten und auszubalancieren und mit klarer innerer Haltung und wirksamem Handwerkszeug den komplexen Arbeitsalltag zu meistern und sich von schwierigen Situationen zu distanzieren.

Mit sehr praktischen Übungen wird die praxisnahe theoretische Grundlage für den Transfer in den Alltag gewährleistet.

  • Modul 1: Di. 21.11.23, 09:00 – 17:00 Uhr
  • Modul 2: Di. 16.01.24, 09:00 – 17:00 Uhr
  • Modul 3: Do. 04.04.24, 09:00 – 17:00 Uhr
  • Modul 4: Di. 04.06.24, 09:00 – 17:00 Uhr

ZIELGRUPPE
Mitarbeiter:innen aus dem Sozial-, Pflege-, Sanitätsbereich sowie aus dem Kinder- und Jugendbereich, Lehrpersonen, Interessierte

REFERENT/EN
Reinhard Feichter
Resilienztrainer, Personalentwickler, Pädagoge, Coach

KURSBEITRAG
390,00 € pro Person mit MwSt.
304,20 € pro Person ohne MwSt.

INFOS:
Haus der Familie, Ritten