Am
Donnerstag, 18. März 2021 am Nachmittag findet die zweite Plattform in diesem Jahr statt. Die Plattform wird online via zoom stattfinden. Den Fokus wird gemeinsam auf das
Thema „Nachhaltigkeit“ & „for future“ gelegt, hierfür konnten zwei spannende Inputgeberinnen gewonnen werden.
Programm im Überblick:
13.15 – 13.30: informeller Start mit Kaffee, Tee…(freiwillig)
13.30: Offizieller Start der Plattform
- Infos vom netz
- Verknüpfung OJA Handbuch
- Input: Sockerhof
- Input: Ökoinstitut zu Themen wie Plastikfrei & Lebensmittelverschwendung
- Zeit für Diskussion, Reflexion & Austausch
17.45: Ende der Plattform
18.00: Offene Fragen (freiwillig)
Anmeldung:
Bitte meldet euch per Mail bis Donnerstag, 4. März an. Warum so früh, ihr bekommt im Vorfeld Post! Eure Adresse wird dafür benötigt!
Und hier noch die Zoom-Zugangsdaten:
https://zoom.us/j/95055865760?pwd=eXpneC9SVHRsUGFVMkl0S2hsY21WZz09
Meeting-ID: 950 5586 5760
Kenncode: 482880
Anmeldung und Infos:
Marina Peter
+39 347 247 96 15
marina.peter@netz.bz.it