Marina Peter ist seit Jänner 2021 beim netz I Offene Jugendarbeit (OJA) angestellt. Sie übernimmt die Mutterschaftsvertretung von Maria Karnutsch für ein Jahr. Die Schwerpunkte der Arbeit beim netz sind die Teamkoordination des Teams Vernetzung & Begleitung der OJA und die Qualitätsentwicklung der OJA. Marina ist Ansprechpartnerin für beruflich und ehrenamtlich Tätige der Jugendtreffs / Jugendzentren und Jugendkulturvereine in Südtirol.
Ursprünglich kommt Marina aus dem Nachbarland der Schweiz und hat Sich in den vergangenen Jahren aktiv in der Kinder-& Jugendarbeit Basel im Kinderbüro (Kinderparlament & politische Bildung zu Kinderrechten) & JuAr Basel engagiert. Ihr Studium hat sie in Luzern (CH) absolviert: Fachrichtung - Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Soziokultur und Jugendarbeit.
Kontakt:
marina.peter@netz.bz.it