Egal, ob bei einer zweiwöchigen Jugendbegegnung oder einer Abschlussveranstaltung: vorab gilt es, den passenden Ort für die Bedürfnisse des Projekts und der Teilnehmenden zu finden. Die Wahl eines nachhaltigen Veranstaltungsortes, der sich an bestimmten Kriterien orientiert, sendet nicht nur ein gesellschaftliches Signal. Sie motiviert diese Veranstaltungsorte auch aktiv zur Umsetzung weiterer Maßnahmen. Allein durch kleinere Einsparmaßnahmen, wie z. B. das Umstellen auf LED-Lampen, kann bereits bis zu 80 % des Energieverbrauchs (z. B. in eigenen Veranstaltungsräumen) reduziert werden.
Mehr Tipps findet ihr hier im Leitfaden: