30.09.2022 - 22.04.2023

Lehrgang: Spielerisch Gruppen begeistern

Spielen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Das Spiel begeistert, animiert und motiviert - sowohl analog wie auch digital.

Als Spielagoge:in setzen Sie sich nicht nur mit der gesellschaftlichen Relevanz von Spiel - für alle Altersgruppen - auseinander, sondern Sie erleben und reflektieren Ihre Spielpraxis, insbesondere in der eigenen Rolle als Spielleitung.

In der Qualifizierung "Spielagogik" erarbeiten Sie sich spielerisch, sowohl theoretisches Grundwissen zur kultur-anthropologischen Entwicklung des Spiels, zur Bedeutung des Spiels für die menschliche Entwicklung in unterschiedlichen Lebensphasen als auch das nötige Know-How, dieses Wissen in verschiedenen Kontexten gezielt anzuwenden. Indem Sie die verschiedensten Spielarten und -methoden selbst erleben und bespielen, eignen Sie sich die notwendigen praktischen Fähigkeiten an, selbst Spieleaktionen zu gestalten und durchzuführen.

Termine: Fr. 30.09.2022 - Sa. 22.04.2023, insgesamt 12 Tage zu 6 Modulen
Zielgruppe: Interessierte Gruppenleiter:innen, Pädagog:innen, Eltern sowie alle, die mit Menschen jeden Alters (von Kindern bis Senior:innen) tätig sind und die Spielagogik in ihre Arbeit integrieren wollen
Referent: Hannes Waldner, Wildnis-, Spiel- und Medienpädagoge, Game Studies, Gründer des Südtiroler Wildnispädagogen-Netzwerks "seinmer", über 15 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und in der Weiterbildung im In- und Ausland 
Preis: 1570,00 EUR (inkl. Seminarunterlagen)

Mehr Infos gibt es unter:
https://www.kloster-neustift.it/kurs/spielagogik/

Das genaue Programm gibt es hier als Download:


 
Programm