Klimabürgerrat Südtirol: Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren gesucht!
Die Klimakrise betrifft uns alle, daher soll Klimapolitik von allen mitgestaltet werden können.
Der Klimaplan Südtirol 2040 sieht die Einbindung der Bürger*innen vor, u.a. durch den
Klimabürgerrat. Dieser setzt sich aus einer repräsentativen Auswahl von 50 Südtiroler Bürger*innen zusammen, unter der Berücksichtigung von Geschlecht, Alter, Wohnbezirk, Bildungs- bzw. beruflicher Hintergrund und Sprache sowie stärkerer Gewichtung der jüngeren Bevölkerungsgruppe.
Ergänzt wird der
Rat mit einer Gruppe von
sechs 16- bis 17-jährigen Jugendlichen.
Da das Landesstatistikinstitut ASTAT keine Minderjährigen im Auswahlverfahren berücksichtigen konnte, sind wir als
Organisationen und Vereine gefragt, interessierte 16-17-jährige Jugendliche aller Sprachgruppen zu animieren, sich für den Klimabürgerrat zu bewerben!
Die
Bewerbung erfolgt über folgendes Online-Formular:
https://forms.office.com/e/V5dv2qy0eB
Bewerbungsfrist ist der
15. Dezember 2023. Von allen Bewerbungen werden sechs ausgelost werden. Wer dazu gehört, wird für alles Weitere direkt kontaktiert werden.
Mehr Informationen findet ihr im
Klimaplan Südtirol 2040 auf Seite 76.
Wenn ihr Fragen zum Klimabürgerrat habt, findet ihr hier ein FAQ:
https://www.klimaland.bz/rat/
Alternativ könnt ihr eure Fragen an folgende Adresse schicken:
dialog@klimaland.bz