Transparenz

Das Amt für Jugendarbeit und die Gemeinden fördert auch mit finanziellen Beiträgen Investitionen in Einrichtungen der Jugendarbeit sowie innovative Projekte in der Jugendbildung und Jugendkulturarbeit. Hauptaufgabe der Jugendförderung ist es aber, die Vielfalt der Jugendorganisationen, Jugendgruppen, Jugenddienste und Jugendzentren in ihrem Bestand zu sichern bzw. quantitativ und qualitativ weiter zu entwickeln. Die öffentliche Hand will dazu beitragen, dass junge Menschen für ihre gesellschaftliche Mitverantwortung und ihr soziales Engagement gute Rahmenbedingungen haben. Grundlage ist das Landesgesetz 13/83 sowie das 1999 von der Südtiroler Landesregierung genehmigte „Programm zur Förderung der Jugendarbeit der deutschen und ladinischen Sprachgruppe.

Die Mittel zur Finanzierung der laufenden Ausgaben werden zu 50% vom Amt für Jugendarbeit und zu 50% von unseren Mitgliedsgemeinden Graun im Vinschgau, Mals im Vinschgau, Taufers im Münstertal, Glurns, Schluderns, Prad am Stilfserjoch und Stilfs gedeckt.
Projektbeiträge werden getrennt von den laufenden Ausgaben bei diversen Geldgebern aquiriert.
Die Mitgliedsbeiträge der Pfarreien werden dazu verwendet eventuelle Fehlbeträge der laufenden Ausgaben sowie kleinere Investitionssummen abzudecken.

Mit den angeführten Auflistungen kommt der Verein Jugenddienst Obervinschgau EO seiner Pflicht laut Art. 01, Absatz 125, des Gesetzes vom 04.08.2017 Nr. 124, igF nach:
Beiträge Autonomie Provinz Bozen 2022
Sämtliche Beträge wurden an den Jugenddienst Obervinschgau (Steuernummer 93001360218) überwiesen:
  • 1. Vorschuss laufende Tätigkeit 2022: 160.600 € (11.02.2022)
  • 2. Vorschuss laufende Tätigkeit 2022: 59.400  € (06.09.2022)
  • Beitrag "Berufsbildung": 4.448 € (11.05.2022)
  • Investitionsbeitrag "Camper Mobile Jugendarbeit" 2020: 3.346,28 € (10.02.2022)
  • Beitrag "Ankauf Kleinbus 2021": 19.942 € (08.02.2022)
Beiträge Gemeinden 2022 für die offene Jugendarbeit
Sämtliche Beiträge wurden an den Jugenddienst Obervinschgau (Steuernummer 93001360218) mit der Bezeichnung
" Vorauszahlung Jugendarbeiter 2022" überwiesen:
  • Gemeinde Glurns: 7.750,68 € (08.04.2022)
  • Gemeinde Graun: 13.144,66 € (05.07.2022)
  • Gemeinde Schluderns: 14.089,21 € (18.05.2022)
  • Gemeinde Prad am Stj: 23.628,53 € (04.04.2022)
  • Gemeinde Mals: 50.430,16 € (22.03.2022)
  • Gemeinde Stilfs: 8.668,38 €  (12.04.2022) 
Beiträge Bezirksgemeinschaft Vinschgau 2022 für die Mobile Jugendarbeit
Sämtliche Beträge wurden an den Jugenddienst Obervinschgau (Steuernummer 93001360218) überwiesen:
  • laufende Ausgaben: 44.917 € (12.12.2022)

Unsere Förderer

Die Tätigkeiten und Investitionen des Jugenddienst Obervinschgau werden durch folgende Förderer unterstützt:

Amt für Jugendarbeit

Amt für Berufsbildung

Stadtgemeinde Glurns

Gemeinde Graun im Vinschgau

Marktgemeinde Mals

Marktgemeinde Prad am Stilfserjoch

Gemeinde Schluderns

Gemeinde Stilfs

Gemeinde Taufers im Münstertal

Pfarreien

Stiftung Südtiroler Sparkasse