Das Take Up Projekt 2020
Neuerungen aufgrund Covid-19

Jetzt, nachdem einige Lockerungen genehmigt wurden, heißen wir es willkommen, wenn Jugendliche wieder die Chance bekommen im Sommer in sozialen Einrichtungen neue Erfahrungen zu sammeln. Natürlich immer mit den vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen.
Bei den hier rechts genannten Einrichtungen könnt ihr euch ab jetzt melden. Den Ausweis könnt ihr beim Jugenddienst Lana-Tisens, oder im Jux machen. Meldet euch kurz davor bei
Sabine 3343844368
Sarah 3355428551
um einen Termin auszumachen. Die Einverständniserklärung findet ihr hier auf unserer Homepage als Download oder auch unter www.jux.it Diese müsst ihr bitte von euren Eltern unterschreiben lassen und mitbringen.
Wir werden die Liste der teilnehmenden Betriebe immer wieder aktualisieren.
Wir wünschen euch viele tolle Erfahrungen mit Take Up!
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit melden.
**AKTUALISIERUNG**
Auch das ElKi in Lana sucht Jugendliche, die sie im Rahmen von Take Up für folgende Tätigkeiten unterstützen:
- Aktionen in Lana und näherer Umgebung: Ab Ende Juni jeden Dienstag und (bis die Gaudibar anfängt ) auch jeden Donnerstag auf Spielplätzen von Lana und der näheren Umgebung unterwegs sein. Dort werden kleine Angebote, wie Knete, Steine gestalten o.ä. angeboten. Wahrscheinlich werden die Aktionen mehrheitlich am Nachmittag von 15:30-18:30 Uhr stattfinden. Jugendliche sollen jeweils selbst zu den Plätzen kommen und müssen dazu ggf. auch öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Es ist jeweils eine MA für die Aktionen zuständig und damit auch Ansprechpartner für die Jugendlichen.
- Zudem können die Jugendlichen im Tauschmarkt mithelfen: ganz sicher gesucht im Zeitraum 08. bis 19. Juli für jeweils Dienstag, Mittwoch und Freitag Vormittag sowie am Dienstag und Donnerstag nachmittag. Ansonsten können Jugendliche generell Dienstag und Donnerstag nachmittags dabei sein. Auch hier werden die Jugendlichen von einer Mitarbeiterin begleitet.
Wenn du Punkte für das Take Up Projekt sammeln willst kannst du eine Mail an info@elkilana.it schicken oder direkt im ElKi vorbeischauen. Das Büro ist jeden Vormittag von 8:30 bis 11:30 Uhr geöffnet.
PARTIZIPATIONSPROJEKT TAKE UP
* Anmelden * Punkte sammeln * Gutscheine einlösen
Willst du in deiner Freizeit etwas Sinnvolles unternehmen und in sozialen Einrichtungen mithelfen?
Möchtest du einen Einblick in die verschiedenen Berufswelten von sozialen und öffentlichen Einrichtungen bekommen und dabei Punkte erhalten, die du in tolle Gutscheine umtauschen kannst?
Dann melde dich beim Projekt “Take Up“ an. Das Projektjahr läuft vom 01. Januar bis 31. Dezember jedes Jahres.
Take up ist ein gemeinsames Projekt des Sozialsprengels Lana, des Jugenddienst Lana-Tisens und des Jugendzentrums Jux Lana.
Anmelden können sich alle Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren im Einzugsgebiet des Sozialsprengels Lana.
Die Mithilfe der Jugendlichen beträgt maximal:
4 Stunden/ Tag
16 Stunden/ Woche
96 Stunden/ Einrichtung 96 Stunden/ Projektjahr
Die gesammelten Punkte auf deiner Mitgliedskarte werden dann im Jugenddienst Lana-Tisens und im Jugendzentrum JUX in Gutscheine umgewandelt, wie z.B. eine Tageskarte in einem Schwimmbad, ein Einkaufsgutschein, oder eine Aufladekarte fürs Handy.
Möchtest du einen Einblick in die verschiedenen Berufswelten von sozialen und öffentlichen Einrichtungen bekommen und dabei Punkte erhalten, die du in tolle Gutscheine umtauschen kannst?
Dann melde dich beim Projekt “Take Up“ an. Das Projektjahr läuft vom 01. Januar bis 31. Dezember jedes Jahres.
Take up ist ein gemeinsames Projekt des Sozialsprengels Lana, des Jugenddienst Lana-Tisens und des Jugendzentrums Jux Lana.
Anmelden können sich alle Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren im Einzugsgebiet des Sozialsprengels Lana.
Die Mithilfe der Jugendlichen beträgt maximal:
4 Stunden/ Tag
16 Stunden/ Woche
96 Stunden/ Einrichtung 96 Stunden/ Projektjahr
Die gesammelten Punkte auf deiner Mitgliedskarte werden dann im Jugenddienst Lana-Tisens und im Jugendzentrum JUX in Gutscheine umgewandelt, wie z.B. eine Tageskarte in einem Schwimmbad, ein Einkaufsgutschein, oder eine Aufladekarte fürs Handy.
UND SO GEHT'S....
Teilnehmer*innen Karte erstellen
Im Jugenddienst Lana-Tisens oder Jux Lana von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen
Soziale Einrichtung wählen und Punkte sammeln
Du entscheidest, wo und wie oft du hilfst! Es gibt ein Punkt für eine Einsatzstunde
aktuelle soziale Einrichtungen findet ihr auf unseren Flyer
Punkte gegen Gutscheine tauschen
Die Gutscheine werden im Jugenddienst Lana-Tisens oder Jux Lana ausgestellt
Gutscheine einlösen
Bei den Take Up Partner in deiner Nähe
aktuelle Partner findet ihr auf unseren Flyer
Im Jugenddienst Lana-Tisens oder Jux Lana von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen
Soziale Einrichtung wählen und Punkte sammeln
Du entscheidest, wo und wie oft du hilfst! Es gibt ein Punkt für eine Einsatzstunde
aktuelle soziale Einrichtungen findet ihr auf unseren Flyer
Punkte gegen Gutscheine tauschen
Die Gutscheine werden im Jugenddienst Lana-Tisens oder Jux Lana ausgestellt
Gutscheine einlösen
Bei den Take Up Partner in deiner Nähe
aktuelle Partner findet ihr auf unseren Flyer
