Dieses Jahr ist für alle ein komplexes Jahr. Einschränkungen und Einschnitte, Veränderungen, Umdenken vieles mehr bedeuten diese Zeit; Flexibilität, Geduld, Zulassen, Kreativität und vieles mehr wird benötigt, auch in der Jugendarbeit.
Die etwas andere HERBSTTAGUNG DER JUGENDDIENSTE stellt sich in Relation zu dem was wir gerade Erleben und gibt dem Geschehen einen Raum des Austausches und der Reflexion.
Ein Thema | Vier Schwerpunkte | Vier Treffen & ein Treffen fürs gemeinsam nach vorne blicken
DIE PANDEMIE & IHRE AUSWIRKUNGEN
_auf mich persönlich (15.12.2020)
_auf junge Menschen (13.01.2021)
_auf die Jugendarbeit (22.01.2021)
_auf Gesellschaft (28.01.2021)
In vier Treffen gibt es jeweils einen Impuls von einer Expertin/einem Experten und im Anschluss wollen wir den bereits da gewesenen und/oder entstandenen Fragen in Kleingruppen nachgehen und in einen gemeinsamen Dialog einfließen lassen. Die Ernte wird allen zur Verfügung gestellt.
Dauer pro Treffen: ca. 2 Stunden | Einleitung | Impuls (20-30 Minuten) | Austausch in Kleingruppen | Abschluss
Zielgruppe: berufliche Mitarbeitende der 20 Jugenddienste (Fachkräfte der Jugendarbeit, Verwaltung, mobile Jugendarbeit, offene Jugendarbeit etc. - quer durch alle Bereiche und Handlungsfelder).
In einem fünften Treffen erfolgt ein gemeinsamer Rückblick und Ausblick: was war gut, was muss vertieft werden, wo braucht es mehr.
Wichtig: entscheidet selbst wie oft und bei welchen Treffen ihr bei der etwas anderen HERBSTTAGUNG DER JUGENDDIENSTE mit dabei seid.
3. Treffen DER etwas anderen HERBSTTAGUNG DER JUGENDDIENSTE
DIE PANDEMIE & IHRE AUSWIRKUNGEN _auf die Jugendarbeit
Termin: 22. Januar 2021 | 10.00 – 12.00 Uhr
Impulsgeber: Benedikt Sturzenhecker,Leitung des Arbeitsbereiches Sozialpädagogik (Uni Hamburg)
Moderation: Katharina Erlacher
Austausch: wir alle
Die Zugangsdaten zur Videokonferenz werden kurz vor Beginn gemailt.
Um das Treffen besser vorbereiten zu können, bitten wir dich um
Anmeldung innerhalb 20. Januar 2021 über das unten folgende Anmeldefomular.
Die weiteren Treffen finden an folgenden Terminen statt:
28.01.2021: DIE PANDEMIE & IHRE AUSWIRKUNGEN _auf die Gesellschaft - mit Barbara Plagg
10.02.2021: ABSCHLIESSENDES TREFFEN - ZUM REFLEKTIEREN | RÜCKFRAGEN | BLICK NACH VORNE
Die Einladungen zu diesen Treffen folgen!
Bei Fragen melde dich bei uns!
Die Einladung sollten zwar alle Mitarbeitenden der Jugenddienste erhalten, aber vielleicht ist uns eine E-Mailadresse entschlüpft. Gerne also in eurem Team weiterleiten.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung und den Austausch!
Kalle, Anita & Verena & Veronika