30.03.2023

Genderfachkreis: Cat-calling/Alltagssexismus

Thema „Catcalling und Alltagssexismus – was ist feministische Mädchen*arbeit und welchen Beitrag kann sie leisten?“ 
 
Datum:                Donnerstag, 30. März 2023
Zeit:                      09.00 – 17.00 Uhr
Ort:                       Jugend- und Kulturtreff Jump, Eppan
Referentin:        Birgit Hofstadler, Leiterin des Mädchenzentrums JA.M beim Verein mafalda - Fachstelle für feministische Mädchenarbeit und geschlechterreflektierende Bildungs- & Jugendarbeit in Graz
 
Inhalt: 
Feministische Mädchen*arbeit ist kein „Überbleibsel“ aus der Vergangenheit – ganz im Gegenteil: Sie ist vielfältig, bunt und aktueller denn je.
Bei diesem Genderfachkreis werden zunächst Fragen in Bezug auf die feministische Mädchen*arbeit gemeinsam diskutiert: Eigene Jugendzentren nur für Mädchen* - wozu soll das gut sein? Was stelle ich mir unter „Mädchen*arbeit“ in der Offenen Jugendarbeit vor? Welche Zielgruppen von Mädchen* kann man damit erreichen?
Der Nachmittag wird dann praxisnah. Wir widmen uns den unterschiedlichen Erscheinungsformen von Gewalt – von Catcalling über Alltagssexismus bis hin zu verbaler oder körperlicher Gewalt. Verschiedene praktische Ansätze zur Gewaltprävention werden ausprobiert und besprochen, welchen Beitrag die feministische Mädchen*arbeit hier leisten kann. Teilnehmer*innen können eigene Erfahrungen und Fallbeispiele einbringen und gemeinsam diskutieren.
 
Wichtige Info: Auch dieser Genderfachkreis ist offen für ALLE Geschlechter. Wir sehen Mädchen*arbeit als Teil der gendersensiblen Jugendarbeit und somit als Querschnittskompetenz, die für alle Jugendarbeiter*innen, unabhängig vom Geschlecht, wichtig ist.
 
Anmeldung bitte unter:
https://forms.gle/4MsAc5UvqMVpgqux7
 
Anmeldeschluss: 23.03.2023
 
Einladung