Für Ober-/Berufsschüler:innen

Fotowettbewerb: Breaking Stereotypes

“Breaking Stereotypes” - der Südtiroler Fotowettbewerb für Oberschüler*innen und Berufsschüler*innen
Vorurteile durchbrechen, Stereotype hinterfragen, Vielfalt zeigen  

Die Antidiskriminierungsstelle und die OEW-Organisation für Eine solidarische Welt verantalten gemeinsam einen Fotowettbewerb für Südtiroler Berufs- und Oberschüler*innen unter dem Motto “Breaking Stereotypes”. Es geht darum Vorurteile zu durchbrechen und Stereotype zu hinterfragen. Die Fotos der Schüler*innen sollen die wahre Vielfalt Südtirols, jenseits von unreflektierten Denkmustern zeigen.

Die Fotos, welche es in die Endauswahl schaffen werden veröffentlicht und ausgestellt. Den Erstplatzierten winkt ein Fotografiekurs oder ein kulinarischer Abend im Dunkelrestaurant. 

Mit diesem Fotowettbewerb soll unter Schüler*innen ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie unsere Gesellschaft durch dieses Schubladendenken beeinflusst wird und wie oft bestimmte Vorstellungen gar nicht zutreffen. Die eigenen Gedankengänge sollen reflektiert und festgefahrene Bilder aufgebrochen werden, indem Stereotypen und Rollenbildern auf den Grund gegangen wird.

Der Fotowettbewerb steht allen Berufs- und Oberschüler*innen offen. Teilnehmen können Einzelpersonen, kleinere Gruppen von Schüler*innen oder auch ganze Schulklassen. Zur Vorbereitung auf den Fotowettbewerb erhalten die Teilnehmer*innen entsprechendes Unterrichtsmaterial oder können den Workshop der OEW „Ich, du, wir, die? Vorurteilsbewusst denken und handeln„ buchen.

Alle Informationen zur Teilnahme sowie das Unterrichtsmaterial sind auf der Webseite www.oewplus.org/breakingstereotypes zu finden.

Die Fotos müssen innerhalb 10. Januar 2024 an die OEW und an folgende E-Mail-Adresse info@oewplus.org geschickt werden.

Eine Jury aus Fachleuten bewertet die eingesendeten Fotos und wählt die Gewinnerfotos aus. Alle Fotos, welche durch die Jury freigegeben werden, werden im Rahmen der Aktion veröffentlicht. Am 25. Januar 2024 findet die Abschlussveranstaltung mit Prämierung in Bozen statt. 
Flyer
Pressetext