Jugenddienst Unterland
Spiritnight 2017

160 Firmlinge aus insgesamt 10 Pfarreien des Unterlandes, trafen sich am Samstag, 14. Jänner in der Mittelschule Neumarkt zur Spiritnight. Das Projekt „Spiritnight“ wurde heuer zum zweiten Mal im Unterland veranstaltet. Es ist ein etwas anderes Treffen der Firmvorbereitung, welches vom Jugenddienst Unterland in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk und dem Seelsorgeamt der Diözese organisiert und durchgeführt wird.
Die Firmlinge hatten an diesem Nachmittag und Abend die Möglichkeit, an vier verschiedenen Workshops teilzunehmen. Die Inhalte der Workshops waren sehr breit gefächert: von kreativen und spielerischen Angeboten bis hin zu inhaltlichen Arbeiten rund um das Thema Firmung wurden insgesamt 13 Workshops angeboten.
Zudem war die Spiritnight im Unterland auch die erste Veranstaltung dieser Art, die zweisprachig abgehalten wurde. Abschluss des Tages war eine „Soundandacht“ – also eine Gebetsform mittels modernen Liedtexten.
Ziel der Spiritnight ist es, Firmlinge aus verschiedenen Pfarreien zusammen zu bringen, die Pfarreien bei der Firmvorbereitung zu unterstützen und natürlich Altersgerechte Angebote für die Firmlinge zu schaffen. „Laut den Rückmeldungen, die wir erhalten haben, war die Spiritnight auch heuer wieder ein voller Erfolg. Es wird 2018 sicher wieder eine neue Auflage des Projektes geben.“, sagt Thomas Ebner, Projektkoordinator im Jugenddienst Unterland.
Die Firmlinge hatten an diesem Nachmittag und Abend die Möglichkeit, an vier verschiedenen Workshops teilzunehmen. Die Inhalte der Workshops waren sehr breit gefächert: von kreativen und spielerischen Angeboten bis hin zu inhaltlichen Arbeiten rund um das Thema Firmung wurden insgesamt 13 Workshops angeboten.
Zudem war die Spiritnight im Unterland auch die erste Veranstaltung dieser Art, die zweisprachig abgehalten wurde. Abschluss des Tages war eine „Soundandacht“ – also eine Gebetsform mittels modernen Liedtexten.
Ziel der Spiritnight ist es, Firmlinge aus verschiedenen Pfarreien zusammen zu bringen, die Pfarreien bei der Firmvorbereitung zu unterstützen und natürlich Altersgerechte Angebote für die Firmlinge zu schaffen. „Laut den Rückmeldungen, die wir erhalten haben, war die Spiritnight auch heuer wieder ein voller Erfolg. Es wird 2018 sicher wieder eine neue Auflage des Projektes geben.“, sagt Thomas Ebner, Projektkoordinator im Jugenddienst Unterland.