Jugenddienst Mittleres Etschtal
PGR-Tour 2017
Jugenddienst stellt sich vor

Ende 2016 wurden landesweit die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Um den Mitgliedern der Räte die Arbeit des Jugenddienstes vorzustellen ging der Verein heuer auf PGR-Tour durch sein Einzugsgebiet. Mitte November machten die Jugendarbeiter Evi Abarth Prantl und Thomas Fieber Station in Gargazon.
Der Jugenddienst Mittleres Etschtal fördert und begleitet im Auftrag der vier Gemeinden und der sechs Pfarreien im (ehemaligen) Dekanat Terlan die Kinder- und Jugendarbeit zwischen Gargazon und Siebeneich sowie in Andrian und Nals. Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Kirchliche und die Offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Zusammenarbeit mit dem Schulsprengel Terlan. Zudem ist der Jugenddienst Beratungs-, Service- und Infostelle. Evi und Thomas gaben den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates mit vielen Bildern einen Überblick über die Tätigkeit innerhalb eines Arbeitsjahres. Das Vereinsprogramm spiegelt die ganze Vielfältigkeit der Jugendkultur wieder. Mit den Jungscharleitern, Ministrantenleitern, Jugendausschüssen und Treffbesuchern stehen die Jugendarbeiter im stetigen Austausch. Sie unterstützen, hören zu, beraten, vermitteln, diskutieren, motivieren und mahnen in den Treffs auch mal zur Ordnung. Dieser „direkte Draht“ zu den Jugendlichen und Ehrenamtlichen ist Evi und Thomas ein besonderes Anliegen. Gleiches gilt in der Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Gemeinden und Pfarreien im Einzugsgebiet. Mit ihnen wird ein enger Austausch gepflegt. Einen solchen Austausch gab es an dem Abend im Pfarrgemeinderat Gargazon. Pater Peter ist selbst im Vorstand des Jugenddienstes aktiv und Claudia Cassin seit vielen Jahren Rechnungsprüferin des Vereins. Mit Birgit Horrer, Jungschar-Ortsverantwortliche und Gemeindejugendreferentin, arbeitet der Jugenddienst eng zusammen. Roman Walzl war zuletzt viele Jahre Ministrantenleiter. Und so gab es für die Mitglieder des Rates einen Einblick in die Jungendarbeit mit alten und neuen Aspekten. Danke, dass wir uns und unsere Arbeit ausführlich vorstellen konnten!
Der Jugenddienst Mittleres Etschtal fördert und begleitet im Auftrag der vier Gemeinden und der sechs Pfarreien im (ehemaligen) Dekanat Terlan die Kinder- und Jugendarbeit zwischen Gargazon und Siebeneich sowie in Andrian und Nals. Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Kirchliche und die Offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Zusammenarbeit mit dem Schulsprengel Terlan. Zudem ist der Jugenddienst Beratungs-, Service- und Infostelle. Evi und Thomas gaben den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates mit vielen Bildern einen Überblick über die Tätigkeit innerhalb eines Arbeitsjahres. Das Vereinsprogramm spiegelt die ganze Vielfältigkeit der Jugendkultur wieder. Mit den Jungscharleitern, Ministrantenleitern, Jugendausschüssen und Treffbesuchern stehen die Jugendarbeiter im stetigen Austausch. Sie unterstützen, hören zu, beraten, vermitteln, diskutieren, motivieren und mahnen in den Treffs auch mal zur Ordnung. Dieser „direkte Draht“ zu den Jugendlichen und Ehrenamtlichen ist Evi und Thomas ein besonderes Anliegen. Gleiches gilt in der Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Gemeinden und Pfarreien im Einzugsgebiet. Mit ihnen wird ein enger Austausch gepflegt. Einen solchen Austausch gab es an dem Abend im Pfarrgemeinderat Gargazon. Pater Peter ist selbst im Vorstand des Jugenddienstes aktiv und Claudia Cassin seit vielen Jahren Rechnungsprüferin des Vereins. Mit Birgit Horrer, Jungschar-Ortsverantwortliche und Gemeindejugendreferentin, arbeitet der Jugenddienst eng zusammen. Roman Walzl war zuletzt viele Jahre Ministrantenleiter. Und so gab es für die Mitglieder des Rates einen Einblick in die Jungendarbeit mit alten und neuen Aspekten. Danke, dass wir uns und unsere Arbeit ausführlich vorstellen konnten!